Team Jumbo-Visma und der heilige Gral
Die größten Radsporthelden der Welt auf neuen Wegen!
Tour de France, Giro d’Italia, Vuelta a Espana, … der Profiradsport ist zurück – und mit ihm ein Thema, das uns alle heute mehr denn je bewegt: Schutz vor Krankheiten auf Reisen.
Unsere Helden im Sattel sind schließlich auch nur Menschen und als solche nicht von Natur aus vor den teils unsichtbaren Gefahren geschützt. Und wo im Peleton, beim Zielsprint oder auch beim Selfie mit dem Fan an der Strecke schlecht Distanz gehalten werden kann, haben Erreger mitunter leichtes Spiel. Entsprechend haben sich Pfizer und das Team Jumbo-Visma gemeinsam auf die Suche nach dem perfekten Krankheitsschutz auf (Radsport-) Reisen rund um die Welt gemacht – und kommen zu einer klaren Empfehlung:
#ReiseimpfDich
#gettravelvaccinated
Zum Ende dieser Seite bedankt sich Pfizer bei den Helden im Sattel und wünscht diesen sowie selbstredend auch allen Heldinnen im Sattel alles Glück dieser Erde für die anstehenden Reisen in Gestalt von Rundfahrten, Eintagesrennen und sonstigen Wettbewerben. Die Performance bei der Produktion der filmischen Dokumentation hat jedenfalls unterstrichen, wofür das Team Jumbo-Visma auch in Zukunft stehen wird: Profiradsport & Gesundheitsprävention auf höchstem Level.
Das Team Jumbo-Visma ist eines der weltweit führenden Profiradsportteams. Ziel des Teams Jumbo-Visma ist es, das beste Team der Welt zu sein – ob Etappenrennen, Massensprint oder Klassiker.

Du planst aktuell eine (Rad-) Reise? Informiere dich jetzt mithilfe des Reiseimpfplaners, welche Impfungen für deine (Rad-) Reise infrage kommen – basierend auf deinem Reiseland und Reisestil.
Meist gestellte Fragen und Antworten
-
Übernimmt meine Krankenkasse die Kosten für Reiseschutzimpfungen?
Krankenkassen müssen die Kosten für touristische Reiseschutzimpfungen nicht übernehmen. Dennoch bieten viele Kassen die Kostenübernahme solcher Impfungen als freiwillige Leistung an. Eine erste Übersicht auf der Website des Centrums für Reisemedizin (CRM) findest du hier oder fragst du direkt bei Ihrer Krankenkasse nach.
In Deutschland ist es im Rahmen des Infektionsschutzgesetzes (IfSG) gesetzlich geregelt, dass Krankenkassen nur für die Kosten von Standardimpfungen aufkommen müssen, die von der STIKO empfohlen werden sowie für Reisen, die beruflich bedingt sind oder im Rahmen der Ausbildung oder des Studiums absolviert werden.
-
Wann muss ich mit der Planung für einen wirksamen Impfschutz beginnen?
Das Centrum für Reisemedizin (CRM) empfiehlt Reisenden, sich spätestens 8 Wochen vor Reiseantritt über den passenden Impfschutz beraten zu lassen. So bleibt genügend Zeit, den nötigen Impfschutz aufzubauen. Denn für einen wirksamen Schutz sind manchmal mehrere Impfdosen notwendig. Auch dauert es meist einige Tage, seltener bis zu 4 Wochen, bis der Impfschutz aufgebaut ist. Bei Pflichtimpfungen kann zudem ein festgelegter Zeitraum zwischen der letzten Impfung und der Einreise vorgeschrieben sein.
-
Was kann ich tun, wenn meine Reise unmittelbar bevorsteht?
Auch kurz vor der Abreise lohnt sich in jedem Fall der Gang zum Arzt. Einige Impfungen, darunter die gegen Hepatitis A, sind noch kurzfristig möglich. Zudem gibt es für viele Reiseschutzimpfungen Schnellschemata. Und generell gilt: Besser in letzter Minute impfen, als komplett auf die Schutzwirkung verzichten.