Sorry, you need to enable JavaScript to visit this website.

Gesund und entspannt reisen. Dank Vorsorge.

Das Fernweh in Deutschland wächst. Im Jahr 2019 unternahmen 61 Prozent der Deutschen mindestens eine Urlaubsreise von mehr als fünf Tagen (Quelle: Stiftung für Zukunftsfragen).

Die Vorfreude auf eine Reise ist groß, doch je nach Reiseland und Reisestil können dich Hygienemängel und Krankheitserreger erwarten. Wer gut vorsorgt, hat nicht nur etwas für seine Gesundheit getan, sondern auch für den Kopf – denn das gute Gefühl, bestmöglich geschützt zu sein, reist immer mit.

Krankheiten vorbeugen. Deine Möglichkeiten.

Vorsorge bedeutet, die Entstehung von Krankheiten zu verhindern. Dies gelingt, indem du einerseits Übertragungsmöglichkeiten reduzierst und andererseits die körpereigene Immunität gegen Krankheitserreger stärkst. Folgende Vorsorgemaßnahmen schützen:

Wie wirksam sind Impfungen?

In Deutschland dürfen keine Impfstoffe zugelassen werden, deren Wirksamkeit und Verträglichkeit nicht nachgewiesen werden konnten. Es gibt eine Reihe von vorklinischen Untersuchungen und Prüfungen, mit denen die Hersteller die Wirksamkeit nachweisen müssen.

Die Zulassung von Impfstoffen ist sehr umfangreich und erfolgt erst auf europäischer, dann auf nationaler Ebene. [1]

Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) gibt an, dass zwei bis drei Millionen Todesfälle im Jahr dank Impfungen verhindert werden können.[2]
 

[1] Robert Koch-Institut, Antworten des Robert Koch-Instituts und des Paul-Ehrlich-Instituts zu den 20 häufigsten Einwänden gegen das Impfen (letzter Zugriff am: 08.07.22)

[2] World Health Organization, Immunization (letzter Zugriff am: 08.07.22)

Du planst aktuell eine Reise? Informiere dich jetzt mithilfe des Reiseimpfplaners, welche Impfungen für deine Reise infrage kommen – basierend auf deinem Reiseland und Reisestil.
Jetzt Reiseimpfplaner starten